Wacken Open Air 2025
Father and Son…

Wieder einmal gemeinsam beim Wacken:Open:Air 2025
Kaum zu glauben aber wahr, Rote Karte Rheinland wurde beim diesjährigen W:O:A volljährig. Genau vor 18 Jahren startete Hartmut Gähl seine völkerverbindende Aktion „Keine Spielzeit für Rassisten“ beim Wacken:Open:Air und konnte weit über 100 KünstlerInnen des W.O:A zum `Zeigen der „Roten Karte“ gegen Gewalt und Rassismus´ auch als Multiplikatoren für ihre jeweilige Fanschar begeistern. Ein Fotobuch mit allen KünstlerInnen ist in Arbeit.
Seit 2019 ist diese Aktion unlängst zu einer familiären Institution und Aufgabe herangewachsen, Hartmut ist etwas mehr ins zweite Glied und Management gerückt und konnte seinen Sohn Daniel, tatsächlich von allen auch nur mit „Sohn“ angesprochen und erkannt, begeistern und gewinnen, diese wichtige Aktion gerade aktueller denn je weiter zu führen.
Auch in diesem Jahr konnten wieder interessante Aktionspartner beim Wacken:Open:Air gewonnen werden.
Unsere (Vorzeige) Astronauten
Ursprünglich wollten wir uns mit unserem erfahrenen deutschen Astronauten Alexander Gerst zum Statementfoto nach seinem Presseinterview verabreden. Kaum zu glauben… der Mann da im blauen Overall war schon im Weltall, wo viele von uns gerne auch einmal sein möchten und noch mehr gar nicht wüssten, warum und was sie da tun sollten… er schon!
Sehr beeindruckend seine Schilderungen von seinem letzten Flug und sein klares Statement, dass die Raumfahrt nun mit uns in die Zukunft durchstartet. Er beschrieb es nachvollziehbar mit dem Vergleich des ersten Landganges der Quastenflosser und der Erkenntnis, dass dieses nicht so schlecht war und es da draußen noch mehr geben müsse und es wiederholten. Diese Entwicklung ist nun mit der heutigen Raumfahrt vergleichbar, der Aufbruch ins All hat begonnen!
Das Zeitmanagement hat uns für ein unmittelbares Treffen für ein Statementfoto mit ihm leider ein Strich durch die Rechnung gemacht, doch er möge es mir verzeihen, wir trafen die fotogenere und hübschere Variante von ihm:
Unsere erste weibliche Astronautin im All: Rabea Rogge
„Sohn“, der angehende Elektroingenieur traf hier nicht nur auf unsere erste weibliche Astronautin von zuvor 12 männlichen Kollegen, sondern auf eine fertige Elektroingenieurin, Doktorandin und Dozentin an der technischen Universität in Trondheim! Bei so viel geballter Intelligenz verwunderte sie uns ganz und gar nicht mit ihrer Erklärung, dass sie bewusst nicht lächeln möchte auf dem Foto, da die Message hierfür viel zu ernst und wichtig ist. Wie recht sie doch (leider) hat!
Danke liebe Rabea, von Dir lassen wir uns gerne in die Zukunft fliegen!


Einen ganz anderen Flug durch die Zeit konnten wir später mit Peavy Wagner (Rage) und Ralf Richter erleben… nämlich 40 Jahre in der Zeit zurück!
Während Peavy Wagner sein Buch „Soundchaser“ über 40 Jahre Bandgeschichte von „Rage“ präsentierte und einiges zu erzählen hatte, las Ralf Richter einige Textpassagen auf seine unnachahmliche Ruhrpottart aus dem Buch vor und machte somit Lust auf mehr, da er dem Hörbuch seine Stimme leiht und diese Version Anfang 2026 zu erwarten sein wird.
Wir danken Peavy wiederholt für seine Aktionsunterstützung und auch Ruhrpott Grabowski Ralf Richter ebenfalls für seine Statementunterstützung!


HeavySaurus!
Und dann begab sich die Rote Karte Rheinland noch viel weiter in der Zeit zurück, in die Zeit der Dinosaurier. Wir trafen die vielleicht aufstrebendste Band der letzten Jahre: HeavySaurus!
Was für ein Spektakel! Wer hätte das gedacht…
Als Mitarbeiter im Landesjugendamt hat Hartmut natürlich diese neuartige Band des neuen Genres „Kindermetal“ einmal gesondert zuvor recherchiert und unter die Lupe genommen mit dem vielsagenden Resümee:
„Ich weiß ja nicht... hat es das jetzt gebraucht?!“
Und nach dem Liveauftritt: „Wie geil sind denn die!!! Die hat es aber unbedingt gebraucht! Tritratrullala, Rolf Zukowski und Volker Rosin waren gestern! Jetzt gibt es endlich Musik auf die Ohren mit sehr cleverem Konzept!“ Denn die Band hat auch schon das Thema Diversity implementiert. Es sind nämlich nur 4 Dinosaurier und ein Drache, welcher auch benannt integriert wurde als einer von ihnen! So war es natürlich auch nicht schwer, alle zum Statementfoto zu bewegen, um auch ein Zeichen gegen Gewalt und Rassismus mit uns zu setzten.
Vielen Dank an die Inklusionsgruppe „HeavySaurus!“ Wir behalten Eure Entwicklung im Auge und sind nun auch bekennende Fans von Euch!



Content Creator
Und dann dauerte es nicht lange, da lief uns Dominik Artefex über den Weg. Einer der wohl bekanntesten „Content Creators“! Ihr wisst nicht was das ist? Puh, wir auch nicht, kannten ihn aber! Ein Content Creator nimmt eine wichtige Rolle in der digitalen Welt ein und mit ihrer Arbeit tragen sie dazu bei, dass Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen und ihre Botschaften erfolgreich vermitteln können. Na dann los Dominik.


Zu guter Letzt: Wo ist eigentlich Hartmut die ganze Zeit?
Richtig! Im Hintergrund oder ganz woanders...
In 2025 primär und erstmalig aktiv bei der Jungen Nordkirche als Festivalseelsorger! Damit ging ein langgehegter Herzenswunsch in Erfüllung, dank beruflicher Eignung und Qualifizierungen für diese Ehrenaufgabe, welche er gerne in den kommenden Jahren fortsetzen möchte!
Für ihn eine runde Sache: „Hilfreich sein können im Kreise Gleichgesinnter!"

...und wir danken Euch!!!
WDR 5 Morgenecho-Radiobeitrag
Interview: Väter hinter Gittern
Jetzt reinhören
In Nordrhein-Westfalen sind mehrere tausend Kinder von der Inhaftierung eines Elternteils betroffen. Für diese Kinder bedeutet das oft emotionale Belastungen, soziale Ausgrenzung und generelle Verunsicherung – obwohl sie selbst nichts falsch gemacht haben. Sie werden unschuldig mitbestraft.
In einem aktuellen WDR 5 Morgenecho-Radiobeitrag gibt Hartmut Gähl, Fachberater der Landesfachstelle Netzwerk Kinder von Inhaftierten NRW, Einblicke in die Lebensrealität betroffener Familien und zeigt, wie wichtig ein sensibler Umgang mit dieser besonderen Situation ist.
Im Interview beantwortet er u. a. folgende Fragen:
• Was bedeutet es für Kinder, wenn ein Elternteil im Gefängnis ist?
• Warum ist es wichtig, Eltern-Kind-Kontakte auch im Gefängnis zu ermöglichen?
• Wie können kindgerechte Besuchssituationen im Justizvollzug aussehen?
• Welche Erkenntnisse gibt es aus der Praxis?
• Sollten Eltern offen mit ihren Kindern über die Inhaftierung reden?
Wacken 07-08/2025
Hartmut Gähl unterstützt beim W:O:A 2025 das 32-köpfige Team der Festivalseelsorge

In 2025 ist es wieder so weit: Faster…Harder…Louder….Wacken! Rine or shine!
Die Rote Karte Rheinland wird wieder mit einem kleinen Team um Daniel Gähl im Einsatz sein gegen Gewalt und Rassismus, mit freundlicher Unterstützung von den Veranstaltern Holger Hübner und Thomas Jensen.
Neu wird in 2025 eine neue Wirkungsstätte für mehr Miteinander und Menschlichkeit sein: Die Festivalseelsorge!
Das Team der Festivalseelsorge ist sehr umfänglich und professionell von der Jungen Nordkirche Hamburg organisiert und umfasst ein 31+1köpfiges Therapeuten- und Helferteam. „Plus 1“ ist in diesem Jahr erstmalig Teamer Hartmut Gähl, welcher seine Kompetenzen einmal mehr im Sinne des Festivals einsetzen und zur Verfügung stellen wird. Wir sind gespannt, was er nach dem Festival zu berichten hat.
Wacken 08/2023
Das „WACKEN“ wird niemals untergehen….auch 2023 im Matsch nicht!

„Sohn“ von Rote Karte Rheinland strotzt allen Widrigkeiten und macht seinen Ehrenjob herausragend und wird für Auszeichnung vorgeschlagen!
Dieses WACKEN war ein historisches Wacken. Nach über 30 Festivals mussten in diesem Jahr erstmals Karteninhaber*Innen (m/w/d) wieder nach Hause geschickt werden. Zuviel Regenwasser und Landunter durch Matsch machten den Besuch von über 30.000 Zuschauern plus unmöglich.
Das gab es in all den Festivaljahren bisher noch nie! Nicht das es nicht so manches Mal knapp gewesen wäre, doch nie waren die Veranstalter zu solch drastischem Schritt genötigt.
Und wer strotzte allen Widrigkeiten und schaffte es nicht nur auf das Gelände und erledigte einen tollen Job? Natürlich „Sohn“ , alias Daniel Gähl von Team Rote Karte Rheinland! Da es Teamerin Bianca leider nicht rechtzeitig schaffte, bedanken wir von RKR uns ausdrücklich bei Aushilfsteamerin Marina, welche gute Ideen beisteuern konnte und unserer Alex!

Die Auszeichnung für „Sohn“ kann in diesem Jahr also nur diese goldene Auszeichnung sein, für welche wir ihn gerne vorschlagen möchten: Doch „Sohn“ hat in diesem Jahr 2023 nicht nur überlebt, sondern auch wieder einen erfolgreichen Ehrenjob gegen Gewalt und Rassismus für die Rote Karte Rheinland - „Keine Spielzeit für Rassisten“ in Kooperation mit dem W:O:A Festival vollbringen können. Doch seht selbst:
weiterlesen
Marco Mendoza (ua. Whitesnake, Thin Lizzy)


Wir haben lange überlegt, ob diese Bassisten-Legende des Heavy Metal Genres nun mit oder ohne Zähne besser getroffen ist? Hat schon auch etwas von Wachsfigurenkabinett! Aber er war wirklich echt! Und irgendwie auch ein Sonnenscheinchen im verregneten Wacken!

Wir haben uns dann für ein drittes Foto entschieden, um von der Sache und der Message des Fotos nicht zu sehr ablenken zu müssen: Wir denken, dieser Blick von Mendoza macht deutlich: „Wo auch immer ich bin, da wird Rassismus bestimmt keinen Platz haben!“ Und genau das war sein Statement und Versprechen an Team Rote Karte Rheinland.
Lieber Marco, wir danken Dir dafür und das Du sofort bereit warst als Multiplikator für Dich und Deine vielen Fans auf der ganzen Welt mit diesem Statementfoto einzustehen!
Rage


Zunächst haben wir gedacht, wir hätten einen der Untoten von „Fluch der Karibik“ getroffen….
Doch dem war nicht so! Es war Peter „Peavy“ Wagner von RAGE!

Er trommelte sofort zwei seiner Bandkollegen zusammen und wollte unbedingt auch ein deutliches Zeichen als Band, als RAGE, setzen:
„Für uns hat Rassismus keinen Platz im Leben! Wir kommen aus Herne und dort leben viele Kulturen friedlich miteinander! So soll es sein und so wollen wir es auch überall auf der Welt haben!“
Rote Karte Rheinland bedankt sich bei der deutschen Power-Metal-Band „RAGE“ für Ihre Einstellung und ihr Statement und wünschen ihnen auch weiterhin noch viel Power, so dass die verfluchten Untoten in der Karibik noch etwas auf Euch warten müssen.
LORD OF THE LOST
Seitdem Eurovision Song Contest 2023 ist RKR Gründer Hartmut bekennender Fan des diesjährigen deutschen Beitrages! Da mussten sogar neue Socken her!
Danke schon einmal dafür! Das die Band nicht mehr so gerne auf dieses Erlebnis angesprochen werden möchte, wurde beim Treffen auch schnell klar. Schade, denn abgesehen von der unverdienten Platzierung …..ihr ward mega und habt perfekt abgeliefert!
Chris Harms: „Wir kamen vor dem ESC nicht aus dem Nichts und wir gehen auch nicht ins Nichts!“
Recht hat er !!!
Aktuell 2023 brilliert die Band musikalisch unbeeindruckt als viel umjubelte Vorgruppe von den Metallegenden IRON MAIDEN und begeistert das Publikum.
Doch „Sohn“ wurde auch sogleich auf die Probe gestellt von einem Bandmitglied mit der Frage, ob RKR auch eine Gelbe Karte habe für Unentschlossene?“ Natürlich nicht, da es sich hier bei uns um ein klares Statement handelt und unser Einsatz eindeutig gegen Gewalt und Rassismus ist!, so der Konter von „Sohn“. Mit einem Lächeln entgegnete man ihm von LOTL: „Das war die richtige Antwort auf die Frage!“



Rote Karte Rheinland bedankt sich bei der neuen „Besten Band auf der ganzen Welt (O-Ton Hartmut, der mit den Socken!)“ für ihr klares Statement gegen Gewalt und Rassismus und Hartmut wird Euch 2024 beim Konzert in Köln besuchen kommen!
Das 11. Gebot! Gebietet zu Leben.....auch in Zeiten der Pandemie!
awolon Freund Feuerschwanz reitet mit seinen Mannen das W:O:A 2022 aus der Pandemie!

Endlich ist es wieder soweit! Ob vernünftig wegen der allgegenwärtigen Pandemie oder nicht!
Das Wacken Metal Festival öffnet vom 4.08. bis 6.08.2022 wieder ihre Tore!
Das diesjährige Wacken Open Air steht natürlich in Zeiten der Pandemie unter besonderer Beobachtung. Doch wenn ein Festival gut und umsichtig organisiert wird, dann dieses Festival.
Direkt wieder mit dabei ist Ritter Feuerschwanz und seine Mannen, welche auch vor Ort nun der Pandemie den Kampf ansagen werden. Und auch die Mannen von awolon Ableger “Rote Karte Rheinland” werden gewohnt ihr Bestes geben um erneut im Kampf gegen Gewalt und Rassismus deutliche Zeichen mit den Künstlern zu setzen, besonders im Hinblick auf den russischen Völkermord an unseren ukrainischen Freunden und Freundinnen. Doch wir alle wollen hier nicht vom russischen Völkermord sprechen. Es zeichnet sich ab, dass es der Krieg eines russischen Mannes ist, welcher in die Geschichtsbücher möchte, egal wie und egal ob positiv oder negativ, leider.....
Doch seine Schwachstelle ist ausgemacht: Er hat einen kleinen Schwanz.....und wir kommen mit Feuerschwanz und rocken das Wacken 2022 getreu dem Motto:
!Blast away the Putin-Arsch! Stop the war and help Ukraine!
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf