Hier finden Sie Informationen zu den unterschiedlichsten Themen
Argumentation gegen Schulhof-CD
Kurzbeschreibung: Argumentationshilfe gegen die rechte Propaganda in Form von Musik-CDs auf deutschen Schulhöfen.
Datum: 16.02.2010
Argumentation gegen Schulhof-CD (187.25,75 kb)
Ausstiegshilfen aus der rechtsradikalen Szene
Kurzbeschreibung: Viele Adressen und Informationen für Menschen, die den Absprung aus der rechtsradikalen Szene schaffen wollen.
Datum: 01.07.2010
Ausstiegshilfen aus der rechtsradikalen Szene (201.06 kb)
Chronik Antisemitismus 2009
Kurzbeschreibung: Eine umfassende Chronik von Fällen antisemitischer Taten in Deutschland. Zusammengetragen von Anton Maegerle und herausgegeben von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt.
Datum: 15.01.2010
Chronik Antisemitismus 2009 (622.28 kb)
Chronik Rechte Gewalt 2009
Kurzbeschreibung: Eine umfassende Chronik von rechter Gewalt. Zusammengetragen von Anton Maegerle und herausgegeben von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt.
Datum: 15.01.2010
Chronik Rechte Gewalt 2009 (713.36 kb)
Chronik Rechte Gewalt 2009
Kurzbeschreibung: Eine umfassende Chronik von rechter Gewalt. Zusammengetragen von Anton Maegerle und herausgegeben von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt.
Datum: 15.01.2010
Chronik Rechte Gewalt 2009 (713.36 kb)
Die Rechtsextremen sagen…
Kurzbeschreibung: In dieser interessanten Ausarbeitung von Prof. Dr. Wolf Wagner werden viele sog. „Argumente“ der Rechtsextremen analysiert und ausgehebelt. Der Aufsatz bietet eine gute Unterstützung, um den teils völlig irren Behauptungen und Thesen der Neo-Nazis zu begegnen.
Datum: 30.12.2010
Die Rechtsextremen sagen… (177.28 kb)
Extrablatt des ABA Fachverbandes zur Beschneidung von Jungen
Datum: 08.09.2012
Extrablatt des ABA Fachverbandes zur Beschneidung von Jungen (225.32 kb)
Grundlegende Gedanken zur Ausbildung bei der Gewaltakademie Villigst
Datum: 23.06.2011
Grundlegende Gedanken zur Ausbildung bei der Gewaltakademie Villigst… (1,110.14 kb)
Leitfaden für Schulen
Kurzbeschreibung: Leitfaden des Landes Barandenburg für Schulen zum Umgang mit rechten Medien.
Datum: 16.02.2010
Leitfaden für Schulen (59.00 kb)
Rechtsextremistische Jugendzeitschriften
Kurzbeschreibung: Eine sehr detaillierte Ausarbeitung zum Thema von Thomas Pfeiffer.
Thomas Pfeiffer ist Journalist und Sozialwissenschaftler. Zurzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Angestellter der Abteilung Verfassungsschutz des nordrhein-westfälischen Innenministeriums.
Datum: 28.01.2010
Rechtsextremistische Jugendzeitschriften (255.75 kb)
Rechtsextremistische Jugendzeitschriften 2
Kurzbeschreibung: Eine sehr detaillierte Ausarbeitung zum Thema von Thomas Pfeiffer.
Thomas Pfeiffer ist Journalist und Sozialwissenschaftler. Zurzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Angestellter der Abteilung Verfassungsschutz des nordrhein-westfälischen Innenministeriums.
Datum: 22.01.2010
Rechtsextremistische Jugendzeitschriften 2 (255.75 kb)
Studie über türkischen Rechtsextremismus
Datum: 01.03.2010
Studie über türkischen Rechtsextremismus (1,370.90 kb)
Zimbardo Psychologie des Bösen
Kurzbeschreibung: Eine situationsbedingte Perspektive der Psychologie des Bösen oder: Wie gute Menschen zu Übeltätern werden.
Philip G. Zimbardo, Ph. D. (Department für Psychologie, Stanford University)
Auszug aus: Arthur Miller (ED).
The social psychology of good and evil: Understanding our
capacity for kindness and cruelty. New York: Guilford. (Erscheinungsdatum 2004).
Datum: 05.07.2012
Zimbardo Psychologie des Bösen (192 kb)